On Tour für den guten Zweck: Straßensammlung für die Krebshilfe Tirol
Florian Klotz, Geschäftsführer der Österreichischen Krebshilfe Tirol, kam am Dienstag an die Mittelschule, um den Schülerinnen für ihr Engagement zu danken: Unter der Leitung von Ines Horak konnte ein Betrag von 208,83 € für die Krebshilfe Tirol gesammelt werden.
Freiwillige Schülerinnen der Mittelschule Wattens haben eindrucksvollen Einsatz und Engagement gezeigt, um ihre Gemeinschaft zu unterstützen und einen positiven Beitrag zu leisten. Sie haben ihre Zeit und Energie investiert, um Spenden von den örtlichen Bewohner:innen zu sammeln.
Ines Horak, die die Organisation der Straßensammlung übernommen hat, war überwältigt von der großzügigen Spendenbereitschaft der Menschen in Wattens und Umgebung: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Gemeinschaft zusammenkommt, um Gutes zu tun. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schülerinnen, die mit viel Einsatz und Begeisterung dabei waren."
Der gesammelte Betrag von 208,83 € wird der Krebshilfe Tirol überreicht, einer Organisation, die sich für krebskranke Menschen und ihre Familien einsetzt. „Die Mittelschule Wattens ist stolz darauf, einen Beitrag zu leisten, um die wichtige Arbeit der Krebshilfe zu unterstützen und den Betroffenen in Tirol zu helfen", so der Schulleiter Christian Huber. Die Schulleitung, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wattens möchten sich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern herzlich bedanken. Ohne ihre Großzügigkeit und Solidarität wäre dieses großartige Ergebnis nicht möglich gewesen. Die Straßensammlung war ein Erfolg, der das Engagement der Schulgemeinschaft für das Wohl anderer eindrucksvoll zeigt.
Florian Klotz, Geschäftsführer der Österreichischen Krebshilfe Tirol