On tour: Im Mittelalter ... by day and night!
Mit unserer 3c-Klasse erkundeten wir die schmalen Gassen der Haller Altstadt mit einem historischen Leiterwagen, der mit ungewöhnlichen Gegenständen wie Tintenfass, Feder, Hufeisen, Nachttopf und Seide beladen war. Auf dem Weg von der Burg Hasegg bis zum ehemaligen Marktplatz erfuhren die Schülerinnen und Schüler viele Details über das Alltagsleben in der bedeutenden Handels- und Hafenstadt zu Zeiten des Mittelalters.
Für die 3d-Klasse standen dramatische Ereignisse im Mittelpunkt. Wir lernten kennen, wie die Haller Bevölkerung seit dem Mittelalter mit großen Herausforderungen wie Erdbeben, Pestepidemien, Feuersbrünsten und Hungersnöten umging und welchen Stellenwert Gemeinschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten von damals bis heute hatten.
Zudem erhielten unsere Kids außergewöhnliche Einblicke in das Klosterleben damals und heute. Legendäre Geschichten über das alte Badehaus und Erzählungen über Bußstrafen und den Beruf des Henkers warfen ein Licht auf die düsteren Seiten des mittelalterlichen Lebens. Das Highlight für uns war eindeutig der Besuch im historischen Rathaus.
Die Zeitreise der 3a begann mit einer faszinierenden Erkundung der Innsbrucker Altstadt. Und das Ganze am Abend! Wir besichtigten historische Häuser und Plätze, die noch heute Spuren des Mittelalters tragen. Dabei lernten wir viel Neues über das Leben in dieser Epoche, hörten spannende Geschichten und entdeckten sogar, wo bekannte Sprichwörter wie „den Löffel abgeben“, „unter die Haube kommen“ oder „auf großem Fuß leben“ ihren Ursprung fanden. Besonders beeindruckend waren die Erzählungen über die Pest und ihre Auswirkungen auf die Stadt und ihre Bewohner.
Die Adventsstimmung in Innsbruck sorgte zusätzlich für eine magische Atmosphäre. Nach der Führung ließen wir den Abend am Christkindlmarkt ausklingen, wo wir kulinarische Köstlichkeiten genießen konnten. Es wurde viel gelacht und alle hatten großen Spaß. Am Ende der Exkursion kehrten wir müde, aber glücklich nach Hause zurück.
Wir alle sind uns einig: Die Exkursionen waren ein tolles Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Norbert Retkes, Gaby Rieser, 3acd)