100-jähriges Jubiläum des Bienenzuchtvereins Wattens

von Magdalena Huber
06. Dezember 2024

Der Bienenzuchtverein Wattens feierte dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion, die die kreative Zusammenarbeit zwischen Imkern und Schülern in den Mittelpunkt stellte. Im Rahmen des Projekts gestalteten Schülerinnen und Schüler der 2ac und 3ac Ende des letzten Schuljahres Etiketten für den Jubiläumshonig.

Aus zahlreichen kreativen Entwürfen wählten die Imker drei Motive aus, die von Magdalena, Emma und Anna-Lisa gestaltet wurden. Diese Gewinnerentwürfe wurden anschließend als Etiketten für den Jubiläumshonig gedruckt. Zur Anerkennung ihrer kreativen Leistungen erhielten die drei Schülerinnen heute jeweils ein Glas Honig mit ihrem individuell gestalteten Etikett – ein besonderes Andenken an dieses außergewöhnliche Projekt.

Doch auch alle anderen teilnehmenden Klassen gingen nicht leer aus. Zur Feier des Jubiläums bereitete der Bienenzuchtverein für die vier Klassen eine gesunde Jause zu: frisches Bauernbrot vom Wattenberg, bestrichen mit Butter und dem köstlichen Jubiläumshonig, dazu saftige Äpfel. Die Mitglieder des Vereins servierten diese Leckereien persönlich und schufen so eine herzliche Atmosphäre.

Die Freude war groß und das liebevoll zubereitete Essen fand großen Anklang. Die Zusammenarbeit zwischen den Schüler:innen und dem Bienenzuchtverein zeigte eindrucksvoll, wie kreative Projekte und regionale Produkte Menschen verbinden können. Ein köstlicher Abschluss für ein unvergessliches Jubiläum!

(Gaby Rieser)