
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist eine Hilfestellung der Kinder- und Jugendhilfe, bei der Sozialarbeiter*innen kontinuierlich am Lebensraum Schule tätig sind. Sie setzt sich zum Ziel, durch konkrete Angebote in der Prävention sowie Intervention, die Situation von Schüler*innen, deren relevantes Umfeld sowie das gesamte Schulklima zu verbessern. Die Zielgruppe der SCHUSO - Schulsozialarbeit sind Schüler*innen unter Einbeziehung des privaten und/oder familiären Umfelds. Die Arbeit erfolgt in enger Kooperation mit der jeweiligen Schule und den externen Unterstützungssystemen.
Unter dem Motto „offen-freiwillig-vertraulich“ bietet die SCHUSO Beratungen für Schüler:innen, Lehrer:innen und Erziehungsberechtigte an. In Form von Gruppenarbeiten und Projekteinheiten will die SCHUSO den Schüler:innen Raum und Zeit bieten, sich mit aktuellen und relevanten Themen auseinanderzusetzen. Dadurch sollen soziale Kompetenzen gefördert, sowie Konflikten und Problemen entgegengewirkt werden. Auch in Krisensituationen steht die SCHUSO allen Beteiligten unterstützend zur Seite.
Homepage: www.schuso.at