2abc: Gruselabend 2024
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen durften an verschiedenen Stationen viel Gruseliges erleben, entdecken und vor allem machen. Sie studierten einen Tanz ein, gestalteten schaurige Bilder, spielten englische Sketches, entdeckten Vampir- und Horrorbücher, fieberten beim Werwolf-Spiel mit, führten Experimente durch, ließen sich schminken und hatten richtig viel Spaß. Natürlich gab es auch eine Jause, denn so ein Abenteuer macht hungrig!
Wir haben uns bei den Kids erkundigt und herausgefunden, wie ihnen der Abend gefallen hat. Kurz gesagt: Alle Schüler:innen, die dabei waren, verbrachten eine tolle Zeit in der Grusel-Schule! Vier Schüler:innen haben uns ein kurzes Interview gegeben:
Finn und Lena:
Der Gruselabend hat richtig Spaß gemacht. Die Station im Zeichensaal war super, weil Zeichnen immer toll ist. Es war auch lustig, dass sehr viele Lehrpersonen verkleidet waren. Auch wir durften uns verkleiden. Ich war eine Metzgerin (Lena) … Und ich hatte eine gruselige Maske auf (Finn).
Elvan und Andrej:
Es gab sehr coole Schminkoptionen: Spinnennetze, Narben, Batman, Vampirzähne, … Ich habe mir eine Narbe auf die Wange zeichnen lassen und gleich noch Vampirzähne dazu (Andrej). Als Stärkung gab es verschiedene Brote mit Aufstrichen, Schinken und Käse. Nach dem Gruselabend waren wir sogar ein bisschen erschöpft, denn so viel Action gibt es schließlich nicht alle Tage.
(CAMC + MIVI, 3bd)