In der Woche vom 11. - 15. März steht für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Wien-Woche an. Vorbereitet sind sie perfekt: Im Rahmen des Deutschunterrichts absolvierten sie einen spannenden und lehrreichen Stationsbetrieb. Leset und staunet!
Wie trainieren Astronauten? Welche Ausrüstung braucht man zum Überleben? Die Nase juckt - was macht man, wenn man in einem Weltraumanzug steckt? Wie riecht der Mond? Antworten auf diese und viele andere Fragen bekamen ausgewählte Schüler:innen unserer 4. Klassen in der Innsbrucker Niederlassung des Österreichischen Weltraum-Forums. Spacig!
Jeden Monat nimmt sich LH Anton Mattle Zeit, um sich mit SchülerInnen aus Tirol im Rahmen des Formats „Frag den LH“ zu treffen, sich über spannende und aktuelle Themen zu unterhalten und alle Fragen zu beantworten. Im Dezember war unsere 4a zu Gast im Landhaus. Eine tolle Erfahrung! Mehr dazu in diesem Beitrag.
Pistenspaß und Pulverschnee, Sonnentage und Hüttengaudi: All dies und noch viel mehr erlebten die Schüler:innen der dritten Klassen im heurigen Skilager in Mayrhofen im Zillertal. Beste Bedingungen, ausgezeichnete Verpflegung im Gschößwandhaus und eine tolle Organisation machten die Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle!
Mit winterlichen Impressionen und weihnachtlicher Vorfreude verabschieden wir uns in die Ferien. Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2024! Auf ein Wiedersehen am 8. Jänner freut sich das Team der MS Wattens.
Zwei coole Exkursionen erlebten die 4c-Kids: Im Rahmen der Berufssafari erfuhren sie viel über verschiedenste Berufe und konnten sich praktisch in der Berufswelt austoben. Um Finanzen und ganz viel Bares ging es in der Österreichischen Nationalbank. Ein Goldbarren oder eine halbe Million Euro in der Hand ... fühlt sich gut an :).
Am Montag fand der Tag der offenen Tür an der MS Wattens statt. An vielen Stationen konnten die rund 105 Schüler:innen aus den umliegenden Volksschulen Mittelschul-Luft schnuppern. Ein großes Dankeschön an unsere Lehrpersonen und unsere Guides aus den 4. Klassen, die alle Besucher:innen perfekt begleiteten. Auf ein Wiedersehen!
Im Rahmen des Chemieunterrichts besuchten unsere 4. Klassen die Kläranlage in Fritzens. Während einer interessanten Führung konnten viele Fragen geklärt werden. Auf alle Fälle wurde viel für's Leben gelernt: Denn sobald wir uns "nur" die Hände waschen, zählen wir zu den Usern einer Kläranlage. Vielen Dank für die tolle Organisation!
Diese Woche durften wir - die AIB-Kreativ-Gruppe - ein ganz besonderes Highlight erleben. Wir hatten Besuch von Liliana Negoi, die uns zeigte, wie man Skulpturen aus Kreide herstellt. Unsere Ergebnisse präsentieren wir euch gerne in diesem Beitrag!