Startseite

Filmprojekt 4c

Am 02. Juli 2024 feierte die 4c-Klasse im Metropol Kino Innsbruck die Premiere ihres Films „Unsichtbare Narben”. Mit dabei waren alle Schüler:innen, Lehrpersonen und Assistent:innen unserer Schule, die sich mit den Schüler:innen der 4c über das gelungene Projekt freuten!
Klappe, die erste - und Film ab!

Schülerzeitung 2023/24
Brandneu und absolut lesenswert! Im Rahmen des Wahlfachs "Schüler:innenzeitung und Mediendesign" haben unsere Nachwuchsjournalist:innen eine coole Schüler:innen-Zeitung zusammengestellt, die man unbedingt durchblättern und lesen muss!
What‘s inside?? Look inside!!
 
Gschichtln und Musig
Ein Haus voller Erinnerungen verabschiedet sich: die Volksschule am Kirchplatz. Die Veranstaltung „GSCHICHTLN & MUSIG“ des Wattener Kulturvereins Grammophon, die sich um die Volksschule, ihre Geschichte, ihr "Leben" und den Abriss und Neubau drehte, war ein voller Erfolg! Ein Dankeschön an das Grammophon-Team für diesen schönen Abend!
JuZe_Wattens

Am Montag und Mittwoch besuchten unsere ersten und zweiten Klassen das Jugendzentrum in Wattens. Luca und sein Team stellten das JuZe vor, präsentierten das umfangreiche Angebot und und ließen den Kindern und Jugendlichen Zeit & Raum für Spiel & Spaß! Ein großes Dankeschön dafür - und auch für die gesunde Jause!

Honey, honey!

Am Montag besuchten uns Imkerinnen und Imker des Bienenzuchtvereins Wattens & Umgebung. Im Herbst feiert dieser Verein nämlich sein 100-jähriges Jubiläum und im Zuge dessen wird ein Jubiläumshonig hergestellt, der für einen guten Zweck gespendet werden soll. Und das passende Etikett? Das kommt von uns :).

Leseprojekt_Seniorenheim_2024
Bücher öffnen Welten. Sie stoßen Türen auf, wecken Erinnerungen, schlagen Brücken und verbinden. Sie schenken Zeit, berühren, lenken ab, umarmen und verzaubern. Bücher schenken Freude. Ein Lese-Erlebnis dieser Art genossen die Bewohner:innen der Pflegeheime „Haus am Kirchfeld“ und „Haus Salurn“ am 13. Juni. Mehr dazu hier!
 
Klimakongress 2024

Am Freitag, den 14. Juni, fand im Saal Volders der "Kinder & Jugend Klima- und Umweltkongress" der Gemeinden Wattens, Volders und Fritzens statt. Unsere Mittelschule setzte sich das Ziel, den großen Naturpark beim Haus am Kirchfeld lebendiger und bunter zu gestalten. Mehr dazu im Beitrag!

Berufssafari_2024

Im Rahmen des BO-Unterrichts besuchten unsere Schüler:innen der 7. Schulstufe die Berufs-Safari am WIFI Campus in Innsbruck. Diese Veranstaltung bot den Jugendlichen die einzigartige Gelegenheit, die Anforderungen und Möglichkeiten verschiedener Berufsfelder kennenzulernen. Impressionen und mehr dazu im Beitrag.

Malen in Aktion

Nachdem sie eigene Miniaturmuseen in Pappschachteln gestaltet hatten, machten die Schüler:innen der AIB-Kreativgruppe 4 eine Exkursion ins richtige Museum. Dort nahmen sie am Workshop "Malen in Aktion" teil. Nach der Betrachtung von Kunstwerken aus dem 15. - 17. Jahrhundert wurde im Atelier mit verschiedensten Materialien experimentiert.